ballon-pinballon-pinballon-pinballon-pin
  • Home
  • Über Ballon-Pins
  • Service
    • Produktion
    • Verschlüsse
    • Pantone
  • Impressum
 

produktion0

Artwork des Ballonherstellers

... kann als Vorlage für den Pin bereits verwendet werden.
MINOLTA DIGITAL CAMERA

Erstmalige Aufrüstung des Ballons

Eignet sich besser als Vorlage für den Pin, da die Farben besser zu erkennen sind und es oftmals bei der Herstellung des Ballons Abweichungen zum ursprünglichen Artwork gibt.
produktion2

Erstellung des Artworks

... für den Pin und Übermittlung der Daten an den Produzenten.

produktion3

Kupferform

Nachdem anhand des Artworks ein Werkzeug hergestellt wurde, werden die Rohlinge aus dem Grundmaterial (hier Kupfer) gestanzt und der Verschluss (z.B. Butterlfy) auf der Rückseite angebracht.
produktion5

Emaillieren

Die Polymer-Emaille wird in mehreren Arbeitschritten bis zur Oberfläche eingefüllt (Handarbeit). Pro Farbe ist ein Arbeitsschritt erforderlich. Die Oberfläche wird bis zu den Metallstegen abgeschliffen. Überschüssige Farbe wird hierbei entfernt.
produktion7

Polieren

Die Oberfläche (Polymer-Emaille) wird auf Hochglanz poliert. Letzte Unebenheiten werden dadurch entfernt. Mit Hilfe der Galvanik erhält der Pin die gwünschte Metallfarbe (hier gold) und der Kupferkern ist vor Oxidation geschützt.
  • Über Ballon-Pins
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2018 Ballon-Pin